Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Bitte melden Sie, wenn Sie fehlerhafte Links finden.
Offizielles
Unsere Bürgerinitiative arbeitet mit im Forum Netzintegration Erneuerbare Energien und hat den Plan N (Plan N – Handlungsempfehlungen zum Netzumbau) mit unterzeichnet.
Bekanntmachung der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung Berlin–Brandenburg zum Abschluss des Raumordnungsverfahrens
Diese Karte von Eon edis zeigt, wo die Leitung geplant ist.
ACHTUNG hier sind weitere Freileitungen geplant.
(Auf der Seite ganz unten sind die Karten zu finden)
Interessante Hintergrundinformationen:
Sehr interessante Website der Niedersächsischen Staatskanzlei zum geplanten Ausbau des Hochspannungsnetzes
Auszüge aus aktuellen Studien und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Vergleich zwischen Freileitung und Erdverkabelung
Ministerpräsident Wulff widerlegt Kostenargument der Netzbetreiber!!
Bundesverband Windenergie: „Erdkabel schlägt Freileitung“.
Zwei Studien die bei 110KV Hochspannung klar das Erdkabel günstiger sehen.
Offizielle Seiten und betroffene Gemeinden
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz (MLUV)
Landkreis Prignitz
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Gemeinde Plattenburg
Gemeinde Gumtow
Gemeinde Groß Pankow
Gemeinde Heiligengrabe
Stadt Perleberg
Hansestadt Kyritz
Stadt Pritzwalk
Stadt Wittstock/Dosse
Tourismusverband Prignitz e.V.
Prignitzsommer. Landkreis Prignitz, Sachbereich Schulverwaltung, Kultur und Sport
Lesenswert
Buch „Die Prignitz entdecken“ von Elisabeth von Falkenhausen
Am Rande
Wir erinnern uns an die umgeknickten 110KV-Masten im Münsterland. (Focus) (Spiegel)
Eine Studie aus der Schweiz, die u. a. aufzeigt, dass die Wirkungen auf die Landschaftsfläche, die von einer Freileitung ausgehen, doppelt so hoch sind, wie die von Erdkabeln.
In Österreich ist auch Bewegung: Land will Erdkabel vorschreiben können.
Umweltschutz
http://www.stiftung-naturschutz.de/
Andere Bürgerinitiativen
Bürgerinitiative Pro Erdkabel Bad Gandersheim/Kreiensen.
Keine Freileitung – Neuenhagen-LetschinHochspannung unter die Erde!
Bürger des traditionellen Berliner Naherholungsgebietes, mit dem unverstellten Blick auf die weiten Kulturlandschaften und Landschaftsschutzgebiete, fordern die grundsätzliche Überprüfung der Pläne für die Freileitung Neuenhagen-Letschin.
Auch in Österreich sagt man den Freileitungen ade: 110kv-ade
Die Interessengemeinschaft IG Uckermark kämpft gegen die geplante 380 KV Uckemarkleitung. Mehr auf der Website Trassenfrei.
Interessengemeinschaft „Vorsicht Hochspannung“. Gegen den Bau der 380 kV-Leitung mit ca. 60 m hohen Strommasten von Ganderkesee bis St. Hülfe (Landkreis Diepholz).
In der IG „Achtung Hochspannung“ haben sich mehrere Bürgerinitiativen Thüringens und Bayerns mit bisher mehr als 2.500 Mitgliedern zusammengeschlossen, um die Interessen der hier lebenden Menschen zu vertreten und die nachstehenden Ziele durchzusetzen:
- Verhinderung der Stromleitung generell.
- Erstellung einer objektiven Studie zum Nachweis der Notwendigkeit. Gesetz für erneuerbare Energien (EEG) muss geändert werden.
„Bürgerinitiative Hochspannung“ gegen die Errichtung von Freileitungen mit 110 KV und höheren Netzspannungen im Landkreis Osnabrück und der Stadt Osnabrück. Auf dieser Seite finden Sie Auszüge aus aktuellen Studien und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zum Vergleich zwischen Freileitung und Erdverkabelung.
Keine 380 kV Höchstspannungstrasse durch den Haselgrund.
Eine überparteiliche Bürgerinitiative aus der Region Braunschweig – Salzgitter -Hildesheim.
Bürgerinitiative Südkreis gegen e-on-Monstertrasse Lamspringe – Landwehr – Bodenburg wehren sich.
Bürgerinitiative „Vorsicht: Freileitung!“ gegen die 380-kV-Leitung Wahle-Mecklar.
Bürgerinitiative Altglienicke gegen die 110 kV-Leitung von Bahntochter DB Energie GmbH durch ein Wohngebiet .
Zur Zeit offline: 380-kv-werra-meissner.de
Bürgerinitiative „Gegen die 380/110 kV Freileitungen“
Bürger der Ilmtal-Ortschaften Niederwillingen, Oberwillingen, Behringen, Hohes Kreuz und Traßdorf
Interessen-Gemeinschaft Keine Hochspannungsleitung von Vieselbach nach Altenfeld!
„Zweifelsfreier Abstand“ Widerstand gegen die Freileitung zwischen Schwerin-Görries und dem AKW Krümmel in Geesthacht.
„Köln unter Hochspannung“
Homepage der Bürgerinitiative gegen eine Hochspannungsleitung zur Stromversorgung der Bahnstrecke Köln-Aachen quer durch die ganze Stadt Köln. Wohl nicht mehr ganz aktuell.
Der Ambergau wehrt sich!
Überparteiliche Bürgerinitiative gegen 380000 Volt Freileitung.
Gegen die Überlandleitung von Diele nach Wesel.
Webseiten zu Elektrosmog
Bürgerinitiativen gegen Windparks
Bürger/innen der Moringer Ortschaften Behrensen, Großenrode und Thüdinghausen haben sich zusammengefunden mit der Zielsetzung den geplanten Windpark im Moringer Becken zu verhindern.
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Berthold Brecht
hallo liebe freileitungsgegnerInnen,
erdkabelgruesse aus kreiensen
mfg.gt.
hallo hartmut,
am 1.4.2011 hannover gem.sitzung umwelt+landwirtschft-ausschuss mit prof.jarass+brakelmann,
wenn möglich bitte um zahlreiches erscheinen, danke.
gruene gruesse gunther
http://www.kreiensen.de
Der Link „Bürgerinitiative „Gegen die 380/110 kV Freileitungen“
Bürger der Ilmtal-Ortschaften Niederwillingen, Oberwillingen, Behringen, Hohes Kreuz und Traßdorf
Interessen-Gemeinschaft Keine Hochspannungsleitung von Vieselbach nach Altenfeld!“ hält nicht, was er verspricht. Von Bürgerinitiative keine Spur, nicht einmal Hintergründe zu Strompreisen oder ein Link zum Wechseln (zB. http://atomausstiegselbermachen.de/) ist zu finden.